Wer regelmäßig in Online Casinos spielt weiterlesen, hat bestimmt schon einmal von einem Non-Sticky Bonus gehört – und vielleicht auch davon, dass er als einer der fairsten Boni überhaupt gilt. Aber was steckt wirklich dahinter? Und warum setzen immer mehr österreichische Spieler auf diesen Bonus-Typ, um das Maximum aus ihren Einsätzen herauszuholen? In diesem Artikel erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie der Non-Sticky Bonus funktioniert, wann er sich lohnt und worauf du unbedingt achten solltest – aus der Perspektive eines erfahrenen Spielers, der die Szene in Österreich bestens kennt.
Was ist ein Non-Sticky Bonus überhaupt?
Ein Non-Sticky Bonus (auch „Schmierzfreier Bonus“ genannt) ist eine Bonusform, bei der dein eingezahltes Geld von dem Bonusbetrag klar getrennt bleibt. Das bedeutet: Du spielst zuerst mit deinem eigenen Geld. Nur wenn dieses aufgebraucht ist, wird der Bonusbetrag aktiv. Im Gegensatz dazu steht der klassische Sticky Bonus, bei dem der Bonus sofort mit deinem Guthaben „verklebt“ – du kannst also gar nicht unterscheiden, welches Geld du gerade einsetzt.